Vor 30+ Tagen

Praxisintegrierte Ausbildung PiA (m/w/d) Haus für Kinder Neunkirchnerstraße (Krippe oder Kindergarten)

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

  • München
  • Vollzeit
Vor Ort

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Praxisintegrierte Ausbildung PiA (m/w/d) Haus für Kinder Neunkirchnerstraße (Krippe oder Kindergarten)
Standort: Neunkirchnerstraße 10, 81379 München
Ab wann: 01.09.2024
Befristung: 31.08.2027Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche

Unser Haus für Kinder bietet Platz für 99 Kinder: 24 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum vollendeten dritten Lebensjahr, 50 Kindergartenkinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt und 25 Kinder zwischen viereinhalb und zehn Jahren in einer altersgemischten Gruppe. Das Haus für Kinder ist in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt München (AWO) und steht in Kooperation mit der Landeshauptstadt München. Das Haus für Kinder Neunkirchnerstraße liegt im Stadtteil Obersendling, an der Grenze zu Solln im südlichen Teil Münchens. Der Tierpark Hellabrunn und der Flaucher - echte Wahrzeichen Münchens - liegen in unmittelbarer Nähe. Die Kinder, die die Einrichtung besuchen, stammen aus den verschiedensten Nationen und gesellschaftlichen Schichten. Diese Vielfältigkeit leben wir im Alltag und schätzen sie sehr.

Was bieten wir?

  • kürzere Ausbildungszeit von 3 Jahren bei gleicher Ausbildungsqualität
  • direkte Anbindung an eine Einrichtung der Wahl
  • kontinuierliche Ansprech- und Bezugspersonen/Praxisanleitungen
  • Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
  • Option zur Übernahme
  • intensiver Theorie- und Praxisbezug
  • Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren
  • kontinuierliche und attraktive Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND)
  • Fahrtkostenzuschuss bis zu 365,00 € für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung i.H.v. 400,00 €

Was bringen Sie mit?

  • einen Schulplatz der Fachakademie für Sozialpädagogik der AWO in München und Oberbayern gGmbH
  • die Bescheinigung zur Bestätigung eines Schulplatzes von der o.g. Fachakademie (dafür ist zusätzlich die Bewerbung auch bei der Fachakademie für Sozialpädagogik der AWO München erforderlich)
  • mind. Realschulabschluss zum Ausbildungsbeginn
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
  • Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • Identifikation mit den AWO-Werten

Was erwartet Sie?

  • fundierte Ausbildung
  • Vermittlung von theoretischem fundierten Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
  • Empathiefähigkeit und Freude am Umgang mit Kindern
  • Reflexionsbereitschaft
  • Lern- und Leistungsbereitschaft

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Johannes Dietz unter Tel. 089 - 72 40 38 - 10 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 52770.


Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben

Bewerben
Weiterempfehlen:

Unternehmensdetails

company logo

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Gesundheits-Angebote

Privat das Internet nutzen

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Weiterbildung

Unternehmenskultur

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

36 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AWO-Kreisverband München-Stadt e.V. als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

SEJ mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung PiA (m/w/d) Haus für Kinder Gubestraße

München

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

3.2

Vor 30+ Tagen

Auszubildende (w/m/d)

Feldkirchen / Münch. Uml.

Kinderkrippe Feldkirchen

Vor 30+ Tagen

Auszubildende (w/m/d)

München

Kindergarten Feldmoching

Vor 30+ Tagen

Seepferdchen Kita GmbH

Auszubildende für den Lehrgang Kinderpflege (m/w/d)

München

Seepferdchen Kita GmbH

Vor 30+ Tagen

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Hansastraße

München

AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.

3.2

Vor 27 Tagen

Baufritz GmbH & Co. KG

Ausbildung Erzieher (m/w/d) 2025

Erkheim

Baufritz GmbH & Co. KG

4.2

Vor 30+ Tagen

Rummelsberger Diakonie e.V.

Ausbildung zum evangelischen Diakon / zur evangelischen Diakonin (m/w/d)

Schwarzenbruck

Rummelsberger Diakonie e.V.

Vor 30+ Tagen

Evangelischen Fachhochschule Nürnberg

Ausbildung zum evangelischen Diakon / zur evangelischen Diakonin (m/w/d)

Schwarzenbruck

Evangelischen Fachhochschule Nürnberg

2.9

Vor 30+ Tagen

Hilfswerk Österreich

Kleinkinderzieher/in mit Ausbildung m/w/d für den Kindergarten Maria Rain

Maria Rain

Hilfswerk Österreich

Vor 10 Tagen