Vor 30+ Tagen

Doktorarbeit “Einfluss der Herstellungsbedingungen auf die funktionellen Eigenschaften von Milchproteinkonzentraten”

  • München
  • Vollzeit
Vor Ort
Sitemap >Jobs und Stellenangebote >Wissenschaftliches Personal > Doktorarbeit "Einfluss der Herstellungsbedingungen auf die funktionellen Eigenschaften von Milchproteinkonzentraten”
Zurück zu Nachrichten-Bereich Browse in News

Doktorarbeit "Einfluss der Herstellungsbedingungen auf die funktionellen Eigenschaften von Milchproteinkonzentraten”

24.02.2020, Wissenschaftliches Personal

An der Professur für Fluiddynamik komplexer Biosysteme ist ab sofort die Stelle eines/einer wiss. Mitarbeiters/-in (TV-L E13) zu besetzen. Ziel ist die Promotion auf dem Projektthema.

Über uns

Prof. Germann’s Forschungsgruppe befasst sich mit den thermomechanischen und funktionellen Eigenschaften von Materialien, welche von industrieller Bedeutung sind. Das Hauptziel ist es, durch ein grundlegendes Verständnis der Materialien auf den unterschiedlichen Längen- und Zeitskalen industrielle Prozesse neu zu entwicklen bzw. zu optimieren.

Ihr Projektthema

Milchproteinkonzentrate (MPC) sind Milchproteine, die durch Membrantrennung aus Magermilch isoliert werden. In industriellen Anwendungen werden sie als Inhaltsstoffe in Pulverform verwendet. MPC-Pulver sind proteinreich und laktose- und mineralstoffarm. Darüber hinaus haben sie verbesserte ernährungsphysiologische, sensorische und funktionelle Eigenschaften. Aufgrund fehlender Standards wird eine große Produktvariabilität erwartet. Ein systematischer Vergleich von frisch hergestelltem und rekonstituiertem MPC wird im Rahmen dieses Projekts durchgeführt, um die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die MPC-Eigenschaften zu verstehen und Herstellungsrichtlinien bereitzustellen. Das Projekt wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert und ist in Kollaboration mit Prof. Kulozik’s Lehrstuhl für Lebensmittel- und Bioprozesstechnik. Ihr Profil

Diplom oder Master auf einschlägigem Gebiet (Lebensmitteltechnologie, Chemieingenieur- oder Materialwissenschaften, etc.) mit überdurchschnittlichem Erfolg, Kenntnisse im Bereich der experimentellen Rheologie und mikrostrukturellen Charakterisierung, ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit. Sichere Beherrschung der deutschen Sprache.

Unser Angebot

Die Technische Universität München ist eine der renommiertesten Universitäten Europas. Wr bieten exzellente Arbeitsbedingungen in einem internationalen und competitive Forschungsumfeld. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E13). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen. Bitte fassen Sie diese in einem PDF Dokument zusammen und senden Sie dieses unter Angabe des Stichworts "Milchproteinkonzentrate" per E-Mail an Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de). Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2020.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

Unternehmensdetails

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Kinderbetreuung

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Technische Universität München

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Wacker Chemie AG

Doktorand (m/w/d) auf dem Gebiet der elektrochemischen CO2-Reduktion

München

Wacker Chemie AG

3.8
59.000 €81.000 €

Vor 30+ Tagen

Helmholtz Zentrum München

Research Technician - electronic & scientific equipment (f/m/x)

Oberschleißheim

Helmholtz Zentrum München

3.2

Vor 30+ Tagen

Delo Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA

Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung

Windach

Delo Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA

3.7
67.000 €90.000 €

Vor 24 Tagen

Aurubis AG

Sample Preparation Supervisor

Augsburg

Aurubis AG

44.500 €69.500 €

Vor 30+ Tagen

headwaypersonal GmbH

Postdoc (m/w/d) Peptidsynthese

Penzberg

headwaypersonal GmbH

3.8

Vor 14 Tagen

Aurubis AG

Milling and Fine Preparation Supervisor

Augsburg

Aurubis AG

46.000 €72.500 €

Vor 25 Tagen

engineering people GmbH

Chemischer Prototyping Engineer (m/w/d)

Kaufering

engineering people GmbH

4.5
57.500 €78.500 €

Vor 28 Tagen

Aurubis AG

Sample Preparation Operator

Augsburg

Aurubis AG

48.500 €70.000 €

Vor 25 Tagen

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

Doktorand (w/m/d) Therapeutisches Potenzial der Magnetfeldstimulation

Dresden

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

48.500 €58.000 €

Vor 8 Tagen