Vor 16 Tagen

eine Sachbearbeitung für den Bereich Darlehensverwaltung und Darlehenseinzug nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Köln
  • Vollzeit
  • 45.000 €52.000 €
HybridAktiv auf Suche

Über uns

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr

Aufgaben

  • Leitung eines BAföG-Sachgebietes bestehend aus circa 6 Mitarbeitenden, insbesondere

  • Koordinierung, Steuerung und Kontrolle der sach- und zeitgerechten Aufgabenerledigung und Sicherstellung einer gleichmäßigen Arbeitsauslastung im Team

  • Informieren der Mitarbeitenden über aktuelle Entwicklungen, Aufgaben und Vorgänge im Rahmen von Teambesprechungen sowie auf den Einzelfall bezogen

  • Prüfung, Bearbeitung und Schlusszeichnung von BAföG-Vorgängen in schwierigen Fällen einschließlich Führen des damit im Zusammenhang stehenden Schriftverkehrs und telefonische Beratung

  • Bearbeitung von Widersprüchen im gesamten BAföG-Bearbeitungsspektrum inkl. Vorbereitungen zur Durchführung von Klageverfahren

  • Unterstützung und Zuarbeiten für die Referatsleitung z.B. bei Dienstaufsichtsbeschwerden

  • Prüfen kassenwirksamer Bearbeitungsfälle des BAföG-Fachbereichs auf Richtigkeit der erfassten Daten und auf materielle Rechtmäßigkeit der Entscheidung

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die Referatsleitung Kirsten Cremer unter der Telefonnummer 022899-358-22437 wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 28/2024 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

Profil

  • Sie verfügen über eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, welche durch Abschluss eines rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengangs bzw. Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt erworben wurde oder

  • Sie haben einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie erwerben diesen bis zum 31.05.2024.

  • Ihre nachweisbare Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.

  • Sie verfügen über eine gute soziale Kompetenz und arbeiten gerne mit anderen zusammen.

  • Sie verfügen über ein gut ausgeprägtes organisatorisches Verständnis.

  • Sie arbeiten gründlich, erledigen Ihre Aufgaben termingerecht und haben ein Auge fürs Detail.

  • Informationen über Ihren ausländischen Studienabschluss finden Sie hier: https://t1p.de/l2f68 .

Wir bieten

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)

  • Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit

  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten

  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)

  • Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss bzw. kostenfreie Parkplätze

  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen

  • Zulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen

  • Bei Wechsel aus einem Dienstverhältnis als Landesbeamtin/ Landesbeamter Zahlung einer Ausgleichszulage nach § 19b BBesG zum Ausgleich einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt

  • Erstattung von Umzugskosten

  • Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen

  • Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (A 9g BBesO) bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes

  • Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 11 BBesO

  • Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden

Kontakt

Ihr zukünftiger Arbeitsort

  • Bundesverwaltungsamt, Eupener Straße 125, 50933 Köln

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 10.06.2024 über unser Bewerbungsportal:

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2024-080/index.html

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Gehaltsspanne

Angabe des Arbeitgebers

45.000 €

52.000 €

Unternehmensdetails

company logo

Bundesverwaltungsamt

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Home-Office möglich

Parkplatz

Unternehmenskultur

Bundesverwaltungsamt

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

351 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesverwaltungsamt als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Stadt Solingen

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Leistungsabteilung

Solingen

Stadt Solingen

4.0
38.000 €55.500 €

Gestern

Sachbearbeiter/in Organisation Stadtverwaltung

Datteln

Stadtverwaltung Datteln Zentrale Verwaltung

32.500 €45.000 €

Vor 8 Tagen

Klingenstadt Solingen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Leistungsgewährung SGB II im Fachbereich Migration

Solingen

Klingenstadt Solingen

40.000 €57.500 €

Vor 10 Tagen

Sachbearbeiter BAföG (m/w/d)

Bochum

Akademisches Förderungswerk ( AöR)

34.000 €45.500 €

Vor 9 Tagen

Klingenstadt Solingen

Sachbearbeitung Leistungsabteilung

Solingen

Klingenstadt Solingen

39.000 €48.600 €

Vor 4 Tagen

Kaufmännischer Sachbearbeiter – Verwaltung / Faktura (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Heilbronn

Peter Martin GmbH & Co. KG

34.000 €49.500 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Jever

Stadt Jever Stadtverwaltung

35.000 €50.500 €

Vor 30+ Tagen

Stadt Ditzingen Jobportal

Sachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d)

Ditzingen

Stadt Ditzingen Jobportal

48.000 €61.000 €

Vor 16 Tagen

Stadtverwaltung Ingelheim

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Bußgeldstelle ruhender Verkehr im Ordnungsamt

Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim

36.000 €53.500 €

Vor 14 Tagen