Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich der Mikrosystemfertigung für quanten-technologische Anwendungen

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Hannover
  • Vollzeit
  • 37.500 €51.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Mikroproduktionstechnik

Am Institut für Mikroproduktionstechnik ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Mikrosystemfertigung für quanten-technologische Anwendungen (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet.

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich der Mikrosystemfertigung für quanten-technologische Anwendungen

(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

Im Allgemeinen beinhaltet der Aufgabenbereich die eigenverantwortliche Planung und Bearbeitung eines Projekts im Bereich der Quantentechnologie.

Ihre Hauptaufgabe besteht in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung eines Forschungsprojektes im Bereich der Mikrosystemfertigung für quanten-technologische Anwendungen. Schwerpunktmäßig werden Sie sich dabei mit der Systemauslegung, der Aufbau- und Verbindungstechnik sowie der Evaluation der Systeme beschäftigen. In enger Kooperation mit den Projektpartnern arbeiten Sie an einer weiteren Erhöhung der Integrationsdichte.

Die Veröffentlichung dieser Ergebnisse ist sowohl in angesehenen, referierten und internationalen Fachzeitschriften als auch auf nationalen und internationalen Konferenzen vorgesehen. Des Weiteren sammeln Sie Führungserfahrung bei der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten sowie wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten.

Unter https://www.youtube.com/@impt-luh finden Sie Videos zu unseren Forschungsthemen und den Technologien, die wir verwenden.

Erwartete Qualifikationen:

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich der MINT-Studiengänge. Überdurchschnittliche Studienleistungen werden erwartet. Grundkenntnisse im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie sind von Vorteil.

Im Rahmen der Tätigkeit am Institut für Mikroproduktionstechnik besteht die Möglichkeit, eine Promotion zur/zum Dr. Ing. mit einem anspruchsvollen produktionstechnischen Thema abzuschließen.

Unser Angebot:

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.06.2024 an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Mikroproduktionstechnik

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Alexander Kassner, M.Sc. (Tel.: 0511 762-18025,
E-Mail: kassner@impt.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Institut finden Sie unter: http://www.impt.uni-hannover.de.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.

Gehaltsprognose

44.500 €

37.500 €

51.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) in der Arbeitsgruppe Optronik

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

38.000 €52.000 €

Vor 2 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Automatisierungstechnik: Intelli

Garbsen

Leibniz Universität Hannover - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

44.000 €52.000 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeit (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Revolutionäre Fertigung: Atmosphäre als

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

45.500 €57.500 €

Vor 3 Tagen

Laser Zentrum Hannover e.V.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Optisches Assembly und Integration

Hannover

Laser Zentrum Hannover e.V.

3.1
39.000 €55.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Ultrapräzision mittels magnetisc

Garbsen

Leibniz Universität Hannover - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

44.000 €52.000 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeit (Doktorand/in; m/w/d) auf dem Gebiet Experimentelle Petrologie

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

45.000 €56.500 €

Vor 6 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im EU geförderten Verbundprojekt: „Breaking limits Using Record enabling Silicon Technology with photonic management – BURST

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

37.500 €51.500 €

Vor 10 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Nachhaltigkeit in der Produktion

Garbsen

Leibniz Universität Hannover - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

44.000 €52.000 €

Vor 3 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Masterstudent_in (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Vor 16 Tagen