Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) 87/2024

TU Bergakademie Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Freiberg
  • Teilzeit
  • 36.000 €54.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrenstechnik- und Energietechnik, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, Professur für Gas- und Wärmetechnische Anlagen, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 87/2024

im Rahmen eines Drittmittelprojektes befristet zu besetzen.

Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L

Stellenumfang: 0,90 VZÄ (36 Stunden/Woche; Teilzeit ggf. möglich)

Befristung: 6 Monate

Ziel der Forschungsarbeiten ist es, die Gewinnung von Wasserstoff aus H₂S durch thermisches Cracken oder katalytisch unterstützte Reaktionen numerisch zu untersuchen.

****

Das sind Ihre Aufgaben:

Für das Projekt soll eine CFD-Modellierung der H₂S-Reaktion in verschiedenen Reaktorkonfigurationen wissenschaftliche bearbeitet werden. Dies beinhaltet:

  • Literaturrecherche zu Mechanismen für thermisches oder katalytisches Cracken von H₂S
  • Einarbeitung in die Nutzung eines hauseigenen Codes, um bei Bedarf einen neuen Code für die Modellierung entwickeln zu können
  • Numerische 1D-Simulation und Validierung des Reaktionsmodells unter Verwendung von hauseigenen CFD-Codes
  • Mehrdimensionale Simulation mit FLUENT oder OpenFOAM und Validierung
  • Durchführung verschiedener Fallstudien und Bewertung
  • Kooperation mit internationalen Partnern, Verfassen von Berichten und Veröffentlichungen

Das können Sie von uns erwarten:

  • Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
  • attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement; vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr "Job-Ticket"
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Laborausstattung mit Versuchsständen und innovativer Messtechnik sowie die Unterstützung durch eine mechanische und messtechnische Werkstatt

Das erwarten wir von Ihnen:

  • universitärer Diplom- oder Masterabschluss im Bereich der Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften (Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder gleichwertig)
  • ausgeprägte Kenntnisse auf dem Gebiet Chemie, Thermodynamik, Strömungsmechanik, Wärmeübertragung, Verbrennung und numerischer Strömungsmechanik (CFD)
  • praktische Erfahrungen mit kommerziellen und / oder Open-Source-CFD-Codes sowie mit User-Defined-Variables und User-Defined-Functions werden bevorzugt
  • gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, vorzugsweise FORTRAN
  • hohe Motivation und selbständiges Arbeiten; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

****

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ray (Tel.: +49 3731-393947, ray@iwtt.tu-freiberg.de (https://mailto:ray@iwtt.tu-freiberg.de) ) oder

Herr Prof. Dr. Krause (Tel.: 03731 39-3940, hartmut.krause@iwtt.tu-freiberg.de (https://mailto:hartmut.krause@iwtt.tu-freiberg.de) ;) zur Verfügung.

****

Bewerber:innen (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (87/2024) bis zum 22.05.2024 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:

TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder

per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de

****

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Weiter Informationen finden Sie unter: https://tu-freiberg.de/stellenangebote (https://tu-freiberg.de/stellenangebote)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

45.500 €

36.000 €

54.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

TU Bergakademie Freiberg

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Freiberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Home-Office möglich

Restaurant-Tickets

Privat das Internet nutzen

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildung

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freiberg:

Ähnliche Jobs

TU Bergakademie Freiberg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - 85/2024

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

3.7
36.000 €54.500 €

Vor 16 Tagen

TU Bergakademie Freiberg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - 95/2024

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

3.7
36.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Engineer (f/m/d) Research engineer - 2024/70

Freiberg

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

48.000 €66.000 €

Vor 5 Tagen

Engineer (f/m/d) Research engineer.

Freiberg

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

48.000 €67.500 €

Vor 3 Tagen

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Engineer (f/m/d) Research engineer

Freiberg

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

48.000 €66.500 €

Vor 5 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung einer Recyclingstrecke für Elektroschrott im Pilot- und Industriemaßstab

Freiberg

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Vor 11 Tagen

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung einer Recyclingstrecke für Elektroschrott

Freiberg

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

48.000 €58.500 €

Gestern

watttron GmbH

Senior Development Engineer/ Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Freital

watttron GmbH

4.4
49.000 €64.000 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Funktioneller Leichtbau

Dresden

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

3.0
36.000 €48.000 €

Vor 4 Tagen