Vor 16 Tagen

Organisator (m/w/d)

Landratsamt Mittelsachsen

Landratsamt Mittelsachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Freiberg
  • Vollzeit
  • 36.000 €52.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Stellenausschreibung

Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1 500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.

Wir besetzen in der Abteilung Organisation und Personal, Referat Organisationsentwicklung am Standort Freiberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Organisator (m/w/d)

Kennziffer: 079/2024

Die Stelle ist befristet für 2 Jahre in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

Die Befristung erfolgt nach §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerber, die bereits in einem befristeten bzw. unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Landkreis Mittelsachsen oder einem Rechtsvorgänger gestanden haben, können aufgrund der Regelungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten sowie Zeiten im Beamtenverhältnis auf Widerruf beim Landkreis Mittelsachsen sind hiervon ausgenommen.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

  • Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchführen, mit dem Ziel der Aufbau- und Ablaufoptimierung,
  • u. a. Planung und Steuerung der Untersuchung, Ist-Erhebungen/-Prüfungen (Prozessaufnahme/-modellierung, Datenerhebungen/-analysen), Entwicklung von Lösungen und/oder Soll-Prozessen bzw. Soll-Konzeptionen (Aufgabenanalyse/-kritik, Schwachstellen-/Problemanalyse, Stellenbedarfsbemessung, Prozessoptimierung), Ergebnis-/Maßnahmenumsetzung
  • Organisations- und Prozessbetrachtungen zu Veränderungen (Rahmenbedingungen, Verwaltungsdigitalisierung, Gesetzlichkeiten, …) durchführen,
  • bspw. Arbeitsplatzuntersuchungen, Umstrukturierungen, Aufgabenverschiebungen, Prozessoptimierungen
  • zugeordnete Fachbereiche zu Organisationsangelegenheiten beraten und begleiten sowie Organisation des allgemeinen Dienstbetriebes absichern,
  • u. a. im Rahmen der Stellenplanung/-bewirtschaftung, lfd. Kennzahlenermittlungen, organisatorische Prüfung der Erforderlichkeit/Notwendigkeit von Stellenbesetzungen/-nachbesetzungen),
  • Handlungsempfehlungen, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen im Aufgabenbereich erarbeiten/umsetzen.
  • Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:

    • ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches bzw. betriebswirtschaftliches (Fach-) Hochschulstudium oder
    • ein mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschulstudiengang Allgemeine Verwaltung oder Sozialverwaltung an einer Verwaltungshochschule in Deutschland oder
    • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals geh. allg. Verwaltungsdienst) oder
    • ein mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener sonstiger rechts- oder verwaltungswissenschaftlicher Hochschulstudiengang oder
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kommunal- oder Verwaltungsfachwirt oder
    • der erfolgreiche Abschluss der Angestelltenprüfung II oder
    • der erfolgreiche Abschluss zum (Verwaltungs-)Betriebswirt (VWA)

    Von Vorteil sind:

    • praktische Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet oder Teilen desselben,
    • abgeschlossene Weiterbildung zum Organisator (bspw. KGSt, REFA).

    Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet :

    • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Organisationslehre, der Verwaltungsmodernisierung sowie im Prozess- und Projektmanagement,
    • sehr gute anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in relevante IT-Fachanwendungen,
    • Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Planungs- und Steuerungskompetenz und eine zielorientierte Arbeitsweise.

    Was wir Ihnen bieten:

    • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    • ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
    • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
    • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
    • beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit
    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
    • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Jobrad
    • Kantinenversorgung
    • Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 31.05.2024 unter Angabe der Kennziffer 079/2024 an das

    Landratsamt Mittelsachsen
    Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
    Frauensteiner Straße 43
    09599 Freiberg

    oder per E-Mail an bewerbungen[@]landkreis-mittelsachsen.de

    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

    • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
    • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
    • relevante Arbeitszeugnisse und
    • Qualifikationsnachweise

    (Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters.)

    Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft an der Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes.

    Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

    Haben Sie Fragen?

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Straub, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3337 gern zur Verfügung.

    Gehaltsprognose

    45.500 €

    36.000 €

    52.500 €

    Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

    Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

    Unternehmensdetails

    company logo

    Landratsamt Mittelsachsen

    Öffentliche Verwaltung

    1.001 - 5.000 Mitarbeitende

    Freiberg, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Betriebliche Altersvorsorge

    Parkplatz

    Flexible Arbeitszeiten

    Home-Office möglich

    Gewinnbeteiligung

    Unternehmenskultur

    Landratsamt Mittelsachsen

    Branchen-Durchschnitt

    Unternehmenskultur

    6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landratsamt Mittelsachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freiberg:

    Ähnliche Jobs

    TU Bergakademie Freiberg

    Projektassistent:in (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 98/2024

    Freiberg

    TU Bergakademie Freiberg

    3.7
    35.500 €51.000 €

    Vor 3 Tagen

    Landratsamt Mittelsachsen

    1. Sachbearbeiter Asylbewerberleistungen (m/w/d)

    Brand-Erbisdorf

    Landratsamt Mittelsachsen

    2.7
    38.000 €52.000 €

    Vor 16 Tagen

    Freistaat Sachsen

    Projektassistent:in (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 98/2024

    Freiberg

    Freistaat Sachsen

    3.6
    36.500 €55.000 €

    Vor 5 Tagen

    Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

    Wilsdruff

    Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/ Thüringen e.V.

    31.000 €47.000 €

    Vor 9 Tagen

    Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH

    Teamkoordinator (m/w/d) Zentraler Schreibdienst

    Freiberg

    Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH

    Vor 6 Tagen

    Landratsamt Mittelsachsen

    Sachbearbeiter Agrarstruktur (m/w/d)

    Freiberg

    Landratsamt Mittelsachsen

    2.7
    35.000 €49.000 €

    Vor 10 Tagen

    Freistaat Sachsen

    Bürosachbearbeiter (m/w/d) Finanzen

    Lengefeld

    Freistaat Sachsen

    3.6
    40.000 €57.000 €

    Vor 16 Tagen

    Landeshauptstadt Wiesbaden

    Sachbearbeiter/-in im Bereich Netzwerke und Initiativen (w/m/d)

    Wiesbaden

    Landeshauptstadt Wiesbaden

    35.000 €51.000 €

    Vor 3 Tagen

    Stadtverwaltung Leipzig

    Sachbearbeiter/-in Allgemeine Fahrerlaubnisangelegenheiten (m/w/d)

    Leipzig

    Stadtverwaltung Leipzig

    3.4
    42.500 €57.500 €

    Vor 5 Tagen