Einkäufer Jobs in München

      297 Jobs gefunden

      Einkäufer in München: Jobs in der Warenbeschaffung

      Die Zeiten, in denen der Einkauf mit einer telefonischen Bestellung einzelner Paletten assoziiert wurde, sind längst vorbei. Heute ist der Einkauf in mittelständischen Firmen und Konzernen strategisch organisiert und reicht von einer Optimierung der Beschaffungskosten bis zu spezifischen Wertanalysen. Diese Zahlenverliebtheit kommt dabei nicht von ungefähr: Unternehmen verbessern ihre Einkaufskosten gezielt, da sich diese Einsparungen direkt auf das Unternehmensergebnis auswirken.

      Ausbildung zum Einkäufer: Lehre oder Studium?

      Als klassische Ausbildungsberufe für Einkäufer gelten der Industriekaufmann und der Groß- und Außenhandelskaufmann. Mit dem Berufsbild des Einkäufers haben sich jedoch auch die Zugangsvoraussetzungen im Einkauf in den letzten Jahren an den globalen Markt und die steigenden Anforderungen der Prozessoptimierung angepasst. Ein Studium wird bei der Bewerbung auf einen Job als Einkäufer daher zunehmend vorausgesetzt. Eine ideale Basis stellen hier Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre und BWL mit einer Spezialisierung auf Einkauf und Logistik dar. Die Akademisierung betrifft dabei vor allem den strategischen Einkauf: Zur Planung der Einkaufsprozesse ist ein Studium nahezu unerlässlich. Im operativen Einkauf, wo die Bestellungen bei Lieferanten aufgegeben werden, sind weiterhin viele Industriekaufleute und verwandte Berufe beschäftigt.

      Einkäufer in München: Arbeitsmarkt, Gehalt, Tätigkeitsfelder

      Als Einkäufer in einem Unternehmen planen Sie die gesamte Warenbeschaffung. Der Einkäufer führt Verhandlungen mit Lieferanten, wählt geeignete Zulieferer aus und arbeitet dabei eng mit Abteilungen wie dem Produktmanagement zusammen. Da das Einkaufsmanagement bis heute nur an wenigen Universitäten vertieft wird, ergeben sich derzeit optimale Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen solcher Hochschulen. Diese Stellen befinden sich im strategischen Einkauf von Unternehmen aller Branchen und Größen in München. Zu den bedeutendsten Wirtschaftsbranchen in und um die bayerische Landeshauptstadt gehören dabei die Elektrotechnik, IT, der Fahrzeug- und Maschinenbau sowie der Tourismus. In großen Münchener Unternehmen ist dabei zunehmend eine Spezialisierung im Einkauf zu beobachten: Fachleute betreuen hier beispielsweise den Einkauf der IT-Hardware, während Kollegen die Materialbeschaffung in anderen Bereichen planen. Ein strategischer Einkäufer in München steigt mit einem Gehalt von etwa 33.000 Euro ein und kann sich mit langjähriger Berufserfahrung dann bis auf bis zu 70.000 Euro (Stand 2014) steigern. Ein Einkaufsleiter verdient in einer Spanne zwischen 80.000 und 130.000 Euro.

      Jobs nach Anfangsbuchstaben

      Unternehmen nach Anfangsbuchstaben