Vor 16 Tagen

Entwicklungsingenieur*in/Physiker*in Optische Systeme

  • Duisburg
  • Vollzeit
  • 59.500 €83.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Duisburg Datum: 19.04.2024 Entwicklungsingenieur*in/Physiker*in Optische Systeme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Als Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie verfolgt das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS das Ziel, maßgeschneiderte Sensorik für spezifische Anforderungen in den Bereichen biomedizinische Sensoren, optische Systeme, Open-Source-Halbleiter, eingebettete KI, Technologieservices und Quantentechnologien zu entwickeln. Vom ersten Konzept bis zur Vorserienfertigung in unseren hauseigenen Reinräumen bieten wir alle Schritte direkt vor Ort an.

Unsere Gruppe »Optical Systems« befasst sich mit der Konzeptionierung und Realisierung von optischen Sensorsystemen und Messverfahren, z. B. zur 3D-Umgebungserfassung in der Produktion, optisch gestützten Diagnostik und Analyse in der Medizin oder Erdüberwachung per Satellit.

Was Sie bei uns tun

  • In interdisziplinären Projektteams erarbeiten Sie anwendungsspezifische Anforderungen und Lösungsansätze für optische Sensoren, Systeme und/oder Messverfahren. Dabei stehen Sie in engem Austausch mit nationalen sowie internationalen Kunden und/oder Projektpartnern.
  • Sie konzeptionieren und entwerfen optische Testaufbauten, die Sie in unserem Optiklabor umsetzen und auf Performanz prüfen. Dabei verifizieren Sie Ihre eigenen Ideen im Rahmen theoretischer Modelle und/oder numerischer Simulationen. Ihre Ergebnisse prüfen Sie in Hinblick auf Markttauglichkeit und Verwertbarkeit.
  • Fachkundig dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse und wirken mit bei der Erstellung von Studien, wissenschaftlichen Veröffentlichungen oder Patententwürfen.
  • Sie betreuen studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte sowie Bachelor- und Masterarbeiten.
  • Nach einer Einarbeitungsphase leiten Sie eigenständig Projekte und unterstützen bei der Projektakquise.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Studiengang, ggf. mit Promotion, Berufsanfänger*innen sind bei uns herzlich willkommen
  • Gute Kenntnisse in Optik, optischen Messverfahren und/oder optischer Sensorik
  • Erfahrungen in der Soft- und Firmwareentwicklung, bspw. in den Sprachen C/C++, Python oder LabVIEW sind von Vorteil
  • Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten projektabhängig in interdisziplinären Teams unterschiedlichster Fachrichtungen und Erfahrungsstufen, welche sich bspw. aus den Bereichen Softwareentwicklung, Schaltungs- und Systemdesign sowie Vermarktung zusammensetzen.
  • Die Möglichkeit, erste Ideen aus der Laborumgebung in die Marktreife zu überführen und somit Produkte von morgen mitzugestalten
  • Aktives Mitgestalten des Forschungsschwerpunkts »Optische Systeme« durch die Einbringung eigener Ideen und Vorstellungen, u. A. im Rahmen regelmäßiger, abteilungsübergreifender Treffen in Produktgruppen und Strategieworkshops
  • Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Messen
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit einer integrierten Kernarbeitszeit von grundsätzlich 9.30 Uhr - 15.00 Uhr, Freitag von 9.30 Uhr - 13.00 Uhr) sowie mobiles Arbeiten bis zu 2 Tage die Woche für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
  • Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto sowie kostenlose Tiefgarage und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende
  • Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von Leistungen der benachbarten Uni Duisburg-Essen (z. B. Mensa, Hochschulsport) sowie Fraunhofer Corporate Benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon: +49 203 3783-2913
E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

www.ims.fraunhofer.de

Kennziffer: 73333 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Open Source, Technology

Gehaltsprognose

70.000 €

59.500 €

83.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Duisburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Duisburg:

Ähnliche Jobs

VDI Technologiezentrum GmbH

Ingenieur*in oder Physiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Düsseldorf

VDI Technologiezentrum GmbH

47.000 €72.500 €

Vor 30+ Tagen

ABB Deutschland

R&D Test and Laboratory Engineer (f/m/d)

Ratingen

ABB Deutschland

3.8
42.500 €70.000 €

Vor 24 Tagen

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

Berechnungsingenieur / Physiker für nukleare Berechnungen (m/w/d)

Aachen

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

4.9
55.000 €82.500 €

Vor 26 Tagen

Engineer (m/f/d) Research and Development

Düren

GKD – Gebr. Kufferath AG

55.500 €82.000 €

Vor 9 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Axialverdichteraerodynamik - Experiment und Numerik [V000

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für Strahlantriebe u...

35.500 €47.000 €

Vor 3 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - NC- und Antriebstechnik - Maschinendatenanalyse und NC-Technik [V000007508]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
40.500 €52.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Fluide [V000007637]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische ...

35.000 €41.500 €

Vor 7 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Postdoc / Senior Researcher - Strömungstechnische Bewertung und Optimierung von Komponenten einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
50.000 €67.500 €

Vor 9 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Strömungsmesstechnik Verdichteraerodynamik [V000007597]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für Strahlantriebe u...

35.500 €47.000 €

Vor 7 Tagen