Vor 16 Tagen

Abschlussarbeit oder Praktikum zum Thema: "Digitaldesign für FPGA und ASIC"

  • Duisburg
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Duisburg Datum: 27.02.2024 Abschlussarbeit oder Praktikum zum Thema: "Digitaldesign für FPGA und ASIC"

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IMS entwickelt und fertigt anwendungsspezifische mikroelektronische Lösungen mit einem Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren. Ein Teilaspekt hiervon ist die digitale Schaltungstechnik, sowohl für die Integration in anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (so genannte ASICs) als auch für programmierbare digitale Logik (Field Programmable Gate Arrays, FPGAs).

Ein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Mikroprozessoren auf Basis der offenen RISC-V Instruktionssatz-Architektur. Hier ist das Fraunhofer IMS seit Jahren mit seinem AIRISC Prozessor in der Open Source RISC-V Entwicklung aktiv und organisiert den wissenschaftlichen Austausch mit der Industrie über die RISC-V Gruppe Duisburg.

Im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit) oder eines mehrwöchigen Praktikums können Sie spannende Forschungsthemen in diesem Bereich bearbeiten und mitgestalten. Aktuelle Beispiele sind die Integration von Embedded FPGA Lösungen in unseren RISC-V Core mit Fokus auf Anwendungen im Bereich der Embedded AI, die automatisierte Generierung von Neuronalen Netzen in Hardware (Hardware-Software Codesign) oder der Entwurf und die Umsetzung eines RISC-V Many-Core Systems für High-Performance-Computing Anwendungen.
Die konkrete Ausgestaltung erfolgt in Absprache mit ihren Fähigkeiten und Vorstellungen.

Was Sie mitbringen

• Studium in den Bereichen (Technische) Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Disziplinen
• Sehr gute bis gute Studienleistungen
• Kenntnisse in den Bereichen HDL Design, Digitaltechnik und Prozessorarchitekturen
• Erste Vorerfahrungen in Verilog und ggf. Python
• Eine ergebnisorientierte, systematische und eigenständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit

Was Sie erwarten können

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

www.ims.fraunhofer.de

Kennziffer: 56885 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Embedded, Open Source, Neurology, Technology, Healthcare

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Duisburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Duisburg:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung und Evaluierung RISC-V-basierter Multicore-Architekturen"

Duisburg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Henkel AG & Co. KGaA

Internship R&D IT Systems - Mobile App Development

Düsseldorf

Henkel AG & Co. KGaA

3.7

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeiten (Initiativbewerbungen)

Duisburg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Smart Mechatronics GmbH

Masterarbeit – Entwicklung einer Softwarekomponente zur Hardwareabstraktion

Dortmund

Smart Mechatronics GmbH

4.8

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich Arraysignalverarbeitung (Softwareentwicklung in VHDL)

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich Arraysignalverarbeitung (Softwareentwicklung in C++ & Qt)

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Siemens AG

Pflichtpraktikant*in (w/m/d) für den Bereich der embedded Softwareentwicklung: Implementierung einer neuen Kommunikationsschnittstelle zur Verarbeitung großer Datenmengen

Amberg

Siemens AG

3.8

Vor 11 Tagen

NewTec GmbH System-Entwicklung und Beratung

Praxissemester WS 24/25 Softwareentwicklung und Embedded Systems

Mannheim

NewTec GmbH System-Entwicklung und Beratung

4.5

Vor 30+ Tagen

NewTec GmbH

Praxissemester WS 24/25 Softwareentwicklung und Embedded Systems

Bremen

NewTec GmbH

4.5

Vor 30+ Tagen