Vor 16 Tagen

Netzwerkpartner

Germanwatch e.V.

Germanwatch e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

  • Bonn
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Stellenangebot: Co-Bereichsleitung Zukunftsfähige Finanzflüsse (w/m/d)

28-40 h/Woche, Arbeitsort Bonn oder Berlin, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Frage der notwendigen Finanzierung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt ins Zentrum der politischen Debatten. Für den bei Germanwatch neu etablierten Bereich Zukunftsfähige Finanzflüsse suchen wir eine Person als Co-Bereichsleitung in Zusammenarbeit mit dem bereits vorhandenen Co-Bereichsleiter.

Als Co-Bereichsleitung sind Sie verantwortlich für die Entwicklung des Bereichs mit Mitarbeitenden in Bonn und Berlin. Sie bringen Interesse an finanz- und wirtschaftspolitischen Prozessen, sowie Organisations- und Personalentwicklung mit. Germanwatch hat bereits ein etabliertes Portfolio in der klimapolitischen Dimension von Finanzierung. Wir streben an, dieses schrittweise auf fiskal-, verteilungs-, menschenrechts-, entwicklungs- und biodiversitätspolitische Finanzierungs- und Wirtschaftsfragen auszuweiten. Insgesamt streben wir eine Besetzung der Co-Bereichsleitungen an, die Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen öffentlicher und privater Finanzflüsse für Nachhaltige Entwicklung kombiniert. Germanwatch agiert auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dementsprechend findet der regelmäßige Umgang mit deutschen und internationalen Entscheidungsträger:innen, Privat- und Finanzsektorakteuren, Medienvertreter:innen und Geldgeber:innen Ihr Interesse.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Leitung des Bereichs Zukunftsfähige Finanzflüsse im Tandem mit einer Co-Leitung
  • Wirkungsvolles Umsetzen der politischen Ziele von Germanwatch, auch durch strategische Allianzen
  • Personalführung inkl. Unterstützung der Bereichsmitarbeitenden, v.a. Weiterentwicklung ihrer Profile bei Germanwatch, Personalfürsorge, organisatorische Leitung
  • Unterstützung bei der finanziellen Absicherung von Bereichsmitarbeitenden durch die Akquise von Projektmitteln
  • Inhaltliche:r und strategische:r Sparringspartner:in für die Bereichsmitarbeitenden, inkl. Unterstützung einer wirkungsorientierten Projektdurchführung
  • Weiterentwicklung der strategischen und organisatorischen Ausrichtung des Bereichs mit dem Ziel der Portfolioentwicklung für neue relevante Themenfelder
  • Mitarbeit bei der strategisch-strukturellen Entwicklung von Germanwatch zusammen mit der Geschäftsführung und den anderen Bereichen
  • Kooperationsförderung mit anderen Germanwatch-Bereichen durch regelmäßigen Ideen- und Informationsaustausch
  • Außenvertretung auf Veranstaltungen und in Dialogen mit externen Entscheider:innen, Multiplikator:innen und Netzwerkpartner:innen sowie Pressevertreter:innen

Sie bringen mit:

  • Studium oder äquivalente Kombination aus Ausbildung und Arbeitspraxis vorzugsweise in einem der folgenden Gebiete:
    • Wirtschafts- und/oder Finanzwissenschaften
    • Wirtschafts- und/oder Finanzpolitik
    • Klima- und/oder Umweltpolitik
  • Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung in mindestens einem der folgenden Gebiete:
    • privatwirtschaftlicher Finanzsektor
    • Nationale und/oder Europäische Finanz- und/oder Haushaltspolitik
    • Internationale Entwicklungsfinanzierung, zusätzliche Kenntnisse in Biodiversitätsfinanzierung sind ein Pluspunkt
  • Führungs- bzw. Personalleitungskompetenzen und möglichst auch entsprechende Erfahrung und Lust an der Personalweiterentwicklung
  • Strategischen Weitblick, ausgeprägte Analyse-, Reflektions-, Urteils- und Problemlösungsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Lust organisatorische Prozesse voranzutreiben
  • Ruhe und Gelassenheit, um in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten
  • Erfahrung im strategischen Entwickeln und Durchführen von Projekten und Förderanträgen
  • Eine hohe Arbeits- und Gestaltungskompetenz und -motivation für ein interdisziplinäres, wissenschaftsbasiertes Arbeiten
  • Arbeitserfahrung in mehreren der oben genannten Arbeitsweisen und Lust zur eigenen Weiterentwicklung
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; idealerweise verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, zumindest aber die Bereitschaft, mindestens B2-Niveau binnen eines Jahres und perspektivisch C1 zu erreichen; weitere Fremdsprachen von Vorteil.
  • Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenzen und Sensibilität für Menschenrechts- und Diversity- inkl. Genderfragen
  • Eine ausgeprägte Empathie- und Kooperationsfähigkeit sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten und souveränes Auftreten
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Vor-Ort-Präsenz im Germanwatch-Büro sowie regelmäßigen Reisen zum jeweils anderen Bürostandort, im Hinblick u.a. auf Mitarbeiter:innen-Gespräche, zur Unterstützung des Teamgefüges und zur Kooperation mit anderen Bereichen
  • Reisebereitschaft: mehrere Reisen innerhalb Deutschlands und mindestens 2-3 internationale Reisen pro Jahr

Was wir bieten:

  • Eine in Anlehnung an den öffentlichen Dienst vergütete Anstellung (EG13 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) mit einem Stellenumfang von 28-40 h / Woche
  • Nach einer Erprobungsphase von 6 Monaten eine Teilentfristung im Umfang von 26 h / Woche
  • 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Flexibilität beim Arbeitsort (Home office /mobiles Arbeiten in abgesprochenem Umfang möglich)
  • Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln, auch für das Arbeiten von zu Hause
  • Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten (inkl. Sprachkenntnissen)

Wir laden Sie ein, den nächsten Schritt in Ihrer Entwicklung zu machen und Teil eines engagierten und sympathischen Bereichs zu werden und gemeinsam mit uns auf wichtige gesellschaftliche und politische Debatten und Prozesse positiven und langfristig wirksamen Einfluss zu nehmen.

Uns sind Gleichbehandlung und Chancengleichheit wichtig . Dafür arbeiten wir kontinuierlich an einem diskriminierungsfreien Bewerbungsprozess und an einem Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir werden dabei durch intern gewählte Vertreter:innen und eine externe, unabhängige Kontaktstelle unterstützt.

Da wir ein ausgeglichenes Verhältnis der Geschlechter bei der Besetzung von Bereichsleitungsstellen anstreben, freuen wir uns besonders über Bewerbungen weiblicher oder diverser Kandidat:innen.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie auf dieser Seite im Downloadbereich abrufen können (Kontakt bei technischen Problemen: bewerbungen@germanwatch.org). Der Bewerbungsbogen ist das zentrale Dokument Ihrer Bewerbung. Er enthält weitere wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren. Bewerbungen sind fortlaufend willkommen.

Erste Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 21.06.2024 auf Basis der bis dahin eingegangenen Bewerbungen stattfinden (per Video). Eventuell finden weitere Gespräche am 28.06.2024 statt.

Germanwatch ist eine gemeinnützige, unabhängige, international arbeitende Organisation. Unsere Bereiche decken zentrale Themen der globalen Gerechtigkeit, der Menschenrechte und des Klima- & Umweltschutzes ab – mit viel detailliertem Fachwissen, oft in gewachsenen sowie vertrauensvollen Verbindungen zu Entscheidungsträger:innen und innovativen Bündnissen, wo nötig auch im Konflikt. Seit nunmehr 30 Jahren haben wir dabei den roten Faden nie aus dem Blick verloren. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.

Ist das Stellenangebot nicht passend für Sie – aber für Freund:innen oder Bekannte? Dann leiten Sie dieses gerne weiter. Vielen Dank!

Themen

Unternehmensdetails

company logo

Germanwatch e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

51 - 200 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Smartphone

Flexible Arbeitszeiten

Gesundheits-Angebote

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Germanwatch e.V.

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

2 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Germanwatch e.V. als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

ISG Personalmanagement GmbH

Manager (m/w/d) Mobilität der Zukunft (Automotive & Digitalisierung) Köln

Köln

ISG Personalmanagement GmbH

4.2
70.500 €80.500 €

Vor 6 Tagen

EY

(Senior) Manager Energiehandel und Transformation der Energieversorgung (w/m/d)

Köln

EY

3.7

Vor 23 Tagen

Programmdirektor*in Region West

Köln

Common Purpose Deutschland gemeinnützige GmbH

48.000 €52.000 €

Vor 11 Tagen

Henkel AG & Co. KGaA

Senior Manager Climate Standards & Governance (d/f/m)

Düsseldorf

Henkel AG & Co. KGaA

3.7
58.500 €91.000 €

Vor 30+ Tagen

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

(angehende) Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Köln

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

4.2
49.000 €69.000 €

Vor 6 Tagen

Uniper

Energy Economics Expert (w/m/d)

Düsseldorf

Uniper

3.7

Vor 3 Tagen

Uniper

Document Manager (w/m/d)

Gelsenkirchen

Uniper

3.7
54.000 €77.000 €

Vor 30+ Tagen

EY

(Senior) Manager Energiehandel und Transformation der Energieversorgung (w/m/d)

Düsseldorf

EY

3.7

Vor 23 Tagen

Stromnetz Hamburg GmbH

Referentin Unternehmenspolitik (a*)

Berlin

Stromnetz Hamburg GmbH

3.9

Vor 15 Tagen